Sie haben ein Schreiben von STRAETUS oder einem anderen Inkassobüro erhalten!
In unseren FAQ beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Thema Inkasso.
Inkasso heißt wörtlich übersetzt ‚Geld einziehen‘. Ein Inkassounternehmen wird von anderen Unternehmen damit beauftragt, offene Forderungen dieser Unternehmen einzutreiben.
Ein Inkassounternehmen versendet Mahnbriefe, macht Telefonanrufe und versucht den Schuldner dazu zu bringen, seine Schulden zu bezahlen.
In Österreich gibt es eine eigene Verordnung 141/1996, in der die Höchstsätze für die Inkassokosten gesetzlich geregelt sind. Alle Inkassofirmen, die in Österreich tätig sind, müssen sich daran halten.
Bearbeitungsgebühr, Evidenzgebühr, Mahngebühr, Anschriftenerhebung, Ermittlung der Einkommens- und Vermögensverhältnisse, Wegentgelt
Vergewissern Sie sich zuerst, ob das besagte Inkassounternehmen seriös arbeitet und in Österreich registriert ist. Oft reicht schon ein Blick auf die Webseite des Unternehmens, um die Seriosität zu erkennen.
Danach überprüfen Sie die Rechnung, auf die sich das Inkassobüro bezieht. Haben Sie diese Sachen wirklich gekauft?
Versuchen Sie danach, eine konstruktive Lösung mit dem Inkassounternehmen zu finden. Stecken Sie nicht den Kopf in den Sand und ignorieren Sie die Mahnungen nicht!. Bedenken Sie, dass mit jedem weiteren Tag die Inkassokosten immer weiter steigen werden.
Das Inkassounternehmen wird Ihnen zuerst einen Mahnbrief per Post oder E-Mail zusenden. Falls dieser wieder retour kommt, weil die Adressdaten falsch sind, darf das Inkassounternehmen Ihre Kontaktdaten ausfindig machen um Sie zu kontaktieren.
Ja, das darf es.
Wenn Sie von einem seriösen Inkassounternehmen eine solche Mahnung bekommen, dann hat vielleicht ein Betrüger in Ihrem Namen eingekauft.
Wir raten Ihnen, sofort mit dem Inkassobüro zu sprechen und danach eine Anzeige bei der Polizei auf Betrug zu machen. Diese Unterlagen senden Sie dann an das Inkassobüro, damit der Fall entsprechend bearbeitet werden kann.
Ja, das wird in Kürze möglich sein.
Nehmen Sie trotzdem mit uns Kontakt auf. Unser Ziel ist es, eine gute Lösung für beide Seiten zu finden. Wir als Inkassounternehmen treten dabei als Vermittler auf.
Die Inkassokosten und Verzugszinsen werden immer weiter steigen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, damit wir gemeinsam nach einer Lösung suchen!
Bitte kontaktieren Sie uns und klären das mit uns am Telefon. Wahrscheinlich haben sich der Zahlungseingang und der Briefversand zeitlich überschnitten. Natürlich müssen Sie das nicht doppelt bezahlen.
Mahnschreiben von Betrügern stammen oft aus dem Ausland, wo die Computertastaturen keine 'ö, ä, ü' kennen. Oft erkennen Sie Betrugsschreiben schon daran, dass 'oe' statt 'ö' verwendet wird bzw. an Rechtschreibfehlern oder seltsam klingenden Formulierungen der deutschen Sprache.
Inkassounternehmen sind dazu verpflichtet, in ihren Mahnschreiben den Gläubiger zu nennen, in dessen Auftrag das Mahnschreiben verfasst wurde. Fehlt die Nennung des Gläubigers, handelt es sich höchstwahrscheinlich um Betrug.
Wenn Sie ein Mahnschreiben erhalten, überprüfen Sie immer gleich, ob das Inkassounternehmen echt ist. Oft reicht schon ein Blick auf die Webseite des Unternehmens, um die Seriosität des Unternehmens zu erkennen. Weiters können Sie in Ihre Suchmaschine den Namen des Unternehmens und das Wort 'Erfahrungen' eingeben, um ein Bild von dem Unternehmen zu bekommen.
Alle Inkassounternehmen in Österreich müssen Ihnen ein Konto im Inland zur Zahlung des offenen Betrages nennen. Wenn Sie aufgefordert werden, auf ein ausländisches Konto zu bezahlen, ist die Wahrscheinlichkeit eines Betruges sehr hoch.
Wenn Sie unsicher sind, stellen Sie sich folgende Frage:
Schulden Sie dem Gläubiger, der genannt wird, Geld?
Erst wenn Sie sich sicher sind, dass alles seriös abläuft, sollten Sie den offenen Betrag bezahlen!
Wiener Strasse 7, 2120 Wolkersdorf
Österreich
Copyright @2025 Straetus